17.10.2025
Die 15 besten Projektplanungssoftwares zur Produktivitätssteigerung im Jahr 2025
Können Sie nicht schlafen, weil die Projektplanung unmöglich erscheint? Sie sind nicht allein.
Viele Teams haben Schwierigkeiten, bezahlbare und effektive Tools zu finden, die Projekte organisiert und stressfrei halten. Die richtige Software kann Chaos in Klarheit verwandeln und Ihnen helfen, alles von einfachen Aufgaben bis zu komplexen Workflows zu managen.
In diesem Leitfaden entdecken Sie leistungsstarke kostenlose Projektplanungstools mit starken Funktionen, einschließlich Optionen für agile Teams und flexible Online-Arbeitsbereiche. Und wenn Sie einen visuellen Ansatz bevorzugen, probieren Sie Xmind aus – ein intuitives Mindmapping-Tool, das die Projektplanung einfach und ansprechend macht.
Entdecken wir fünfzehn Projektplanungstools, die die Arbeitsweise Ihres Teams im Jahr 2025 verändern können.
Xmind

Xmind's innovativer Ansatz zur Projektplanung durch Mindmapping spricht visuelle Denker an. Das Tool verwandelt komplexe Projektinformationen in visuelle Karten, die das Verständnis und die Durchführung erleichtern.
Xmind Hauptfunktionen
Verschiedene Strukturansichten & visuelle Modi
Xmind unterstützt eine Vielzahl von Diagrammstrukturen: Mind Map, Logikdiagramm, Klammerdiagramm, Organigramm, Fischgrätendiagramm (Ishikawa), Zeitachse, Baumtabelle, Matrix und mehr.
Sie können Strukturen innerhalb eines einzelnen Zweigs mischen (z. B. auf einem Zweig die Zeitachse, auf einem anderen die Baumtabelle), um unterschiedliche Denk- oder Datentypen zu repräsentieren.
Es gibt spezielle Präsentationsmodi: „Pitch“ (eine Karte in Folien umwandeln), „ZEN“-Modus (Vollbildfokus) und „Outline“-Modus, um große Karten zu flatten.
Zusammenarbeit, Cloud & Echtzeitbearbeitung
Xmind bietet Online-/„Cloud“-Karten mit Echtzeitbearbeitung, Kommentaren, Möglichkeit zum Einladen von Mitarbeitern und Ansichtsfolgen-Funktion (Sie können die Perspektive einer anderen Person beobachten).
Unterstützt geräteübergreifend (Windows, macOS, Linux, iOS, Android sowie Web). Ein Abonnement kann auf mehreren Geräten genutzt werden (zum Beispiel auf bis zu 5 Mac/PC + 5 Mobilgeräten pro Plan).
Aufgaben- & Projektunterstützungsfunktionen
Sie können Kartenthemen in Aufgaben oder Checklisten umwandeln (z. B. „Ausstehend“, „In Bearbeitung“ usw.) und Elemente mit Labels/Markern markieren, um den Status, die Priorität und das Risiko zu verfolgen.
In höheren Ebenen („Premium“/„Team“) unterstützt Xmind die Gantt-Diagrammumwandlung von Karten (visuelle Projektzeitlinie von der Mind Map).
Sie können Anhänge, Links, Web-Links exportieren und auch mit externen Dateien/Formaten (z. B. Excel, PowerPoint) für den weiteren Verlauf integrieren.
KI-unterstützte Kreativität & Produktivität
Xmind umfasst KI-Funktionen (in höheren Plänen) wie „Mindmap aus Text/Dateien/Links mit einem Klick generieren“, „lange Texte/Dateien/Links zusammenfassen“, „Themen erweitern“, „Kartenstruktur verfeinern und reorganisieren“.
Monatliche KI-Kredite sind in bezahlten Ebenen enthalten (z. B. 500 Kreditpunkte/Monat im Premium-Plan), um diese Funktionen zu nutzen.
Exportieren, Teilen & Sicherheit
Unterstützt den Export in verschiedene Formate: PNG, SVG, PDF, Markdown, Office-Formate (Word/Excel/PowerPoint) je nach Plan.
Bietet Versionshistorie (3 Tage im kostenlosen Plan, 30 Tage im Premium) für Rollback.
Lokale Speicheroption für Sicherheit sowie Cloud mit AWS-Sicherheit (laut der chinesischen Website).
Vorteile und Nachteile von Xmind
Vorteile:
Saubere, intuitive Benutzeroberfläche mit starker visueller Ausrichtung – macht komplexe Ideen leichter verständlich und organisierbar.
Verfügbarkeit über Plattformen hinweg (Desktop auf Windows/macOS/Linux + Mobil iOS/Android + Web).
Hervorragend für visuelle Denker: Die Vielzahl an Strukturen und Stilen hilft, Ideen flexibel und non-linear darzustellen.
Reichhaltige Export-/Teilen-Optionen ermöglichen den nahtlosen Übergang von der Ideenfindung zur Präsentation/Dokumentation.
Nachteile:
Einige erweiterte Funktionen für Zusammenarbeit/Projektmanagement (Echtzeitbearbeitung, unbegrenzte Boards, Aufgabenverteilung) sind in höheren Plänen eingeschlossen.
Der kostenlose Plan hat Einschränkungen: Begrenzte Anzahl von Karten/Folien, wasserzeichenbehaftete Exporte und weniger Funktionen.
Aufgrund der Vielzahl von Funktionen und visuellen Optionen kann es eine gewisse Lernkurve für Benutzer geben, die mit Mindmapping-Tools nicht vertraut sind.
Benutzer, die von Einmalkäufe-Modellen zu abobasierten SaaS wechseln, finden den Preis/Aufstiegsweg möglicherweise etwas umständlich (wie von einigen langjährigen Benutzern berichtet).
Xmind Preisgestaltung
Xmind's Gratis-Plan enthält einfache Funktionen. Der Pro-Plan kostet 4,92 im Monat (jährlich abgerechnet). Benutzer erhalten monatlich 500 AI-Kredite mit dem Premium-Plan bei 8,25 monatlich. Geschäfts-Pläne enthalten 800 Kredite pro Sitzplatz monatlich. Unternehmens-Pläne werden mit kundenspezifischen Preisen und erweiterter Sicherheit angeboten.
Xmind am besten geeignet für
Einzelpersonen oder Teams, die komplexe Projekte oder Wissensflüsse visualisieren müssen (anstatt nur lineare Aufgabenlisten).
Kreative Teams (z. B. Marketing, Design, Strategie), die von der Ideenfindung und dem Mapping der Ideen profitieren, bevor sie formale Prozesse entwickeln.
Projektmanager, die ein Frühphasen-Planungs-Tool möchten, um verstreute Gedanken in strukturierte Karten zu verwandeln, die sie dann exportieren/teilen, um ihre Hauptprojektplattform zu nutzen.
Teams, die geräte- und plattformübergreifend arbeiten (Desktop → Mobil → Web) und ein einheitliches Erlebnis benötigen.
Benutzer, die die Flexibilität in der Struktur (Mind Map → Zeitachse → Baumtabelle) zu schätzen wissen und die Darstellung von Informationen anpassen möchten.
Organisationen, die Ideation + Ausführung überbrücken möchten: ausgehend von Mapping und dann zur Aufgaben-, Zeitachsen- und Umsetzungsplanung übergehend.
Starten Sie noch heute mit der visuellen Planung mit Xmind – verwandeln Sie Ihre Ideen in strukturierte, umsetzbare Projekte in wenigen Minuten.
ProProfs Project

Möchten Sie eine einfache Möglichkeit, Ihre Projekte zu verwalten? ProProfs Project ist eine cloudbasierte Lösung, die für kleine Teams entwickelt wurde, die auf natürliche Weise zusammenarbeiten müssen. Diese benutzerfreundliche Projektplanungs-Software hilft Ihnen, Aufgaben zu organisieren, den Fortschritt zu verfolgen und Fristen einzuhalten, ohne kompliziert zu werden.
ProProfs Project Hauptfunktionen
ProProfs Project bietet praktische Werkzeuge, die Ihren Workflow erleichtern. Die Software bietet Ihnen verschiedene Projektansichten wie Liste, Kalender, Kanban-Boards und Gantt-Diagramme, damit Ihr Team Projekte auf die beste Weise visualisieren kann. Sie können detaillierte Aufgaben erstellen, Abhängigkeiten festlegen und größere Projekte ohne Einschränkungen in kleinere Teilaufgaben aufteilen.
Mit dem gemeinsamen Kalender können Teams schneller Fristen einhalten, und die Zeiterfassung ermöglicht es Ihnen, sowohl abrechenbare als auch nicht abrechenbare Stunden zu verfolgen. Die Plattform erleichtert auch die Abrechnung von Kunden mit automatisierten Rechnungen und erstellt in nur wenigen Klicks Projektstatusberichte.
ProProfs Project Pros und Kontras
Pros:
Schnelle Teamzusammenarbeit mit zuverlässigem Dateien-Sharing und Kommentarfunktionen
Aufgabenoptimierung mit Ampelindikatoren, die Prioritäten anzeigen
Zeiterfassung, die auf mobilen Geräten funktioniert
Schnelle Berichte mit visuellen Diagrammen zur Leistungsüberwachung
Benutzer lieben es mit einer Gesamtbewertung von 4,7/5 basierend auf Bewertungen
Kontras:
Optionsbegrenzte Automatisierungsfunktionen derzeit
Benutzer erwähnen weniger Integrationen als konkurrierende Produkte
Grundlegende Automatisierungsfunktionen für Routineaufgaben
Preise für ProProfs Project
ProProfs bietet Ihnen einen dauerhaft KOSTENLOSEN Plan für bis zu 3 Benutzer mit allen Premium-Funktionen. Wachsende Teams können den Business-Plan für 39,97 $ pro Monat mit unbegrenzter Anzahl von Benutzern, Projekten, Aufgaben und Speicher erhalten. Beide Pläne bieten rund um die Uhr Support per E-Mail, Telefon und Live-Chat.
ProProfs Project am besten geeignet für
Kreative Teams, Marketingabteilungen und IT-Profis, die Projekte gemeinsam verwalten müssen, werden ProProfs Project besonders nützlich finden. Kleine Unternehmen mit Remote-Teams lieben seine einfache Benutzeroberfläche und Kommunikationswerkzeuge. Die Software eignet sich auch gut für Teams, die abrechenbare Stunden verfolgen und Kundenrechnungen erstellen müssen.
ClickUp

Suchen Sie nach einem leistungsstarken Projektplanungstool, das alles kann? ClickUp vereint Aufgabenmanagement, Dokumente und Kommunikationstools auf einer einzigen Plattform. KI-Funktionen machen diese vielseitige Lösung perfekt, um Prozesse in Projekten jeder Größe zu vereinfachen.
ClickUp Hauptfunktionen
Die Plattform organisiert Arbeit mit einer einzigartigen Hierarchie von Spaces, Folders und Lists, die eine klare visuelle Struktur schafft. Teams können ihre Projekte aus allen Blickwinkeln mit über 15 Ansichten sehen, darunter Liste, Board, Kalender, Gantt und Zeitachse. Sie können die Plattform mit über 35 ClickApps anpassen, die Ihren spezifischen Aufgabenmanagementbedürfnissen entsprechen.
Die Automatisierungsfunktionen sparen Zeit, indem sie Routinearbeiten mit über 50 Aktionen, Auslösern und Bedingungen automatisieren. Teams können gemeinsam Dokumente in ClickUp Docs bearbeiten, während Whiteboards jedem ermöglichen, Ideen auf einer digitalen Leinwand zu brainstormen. ClickUp Brain kümmert sich um sich wiederholende Aufgaben und beantwortet schnell Fragen basierend auf Ihrem Projektkontext.
ClickUp Pros und Kontras
Pros:
Umfangreiches Funktionsset, das mehrere Tools ersetzt
Workflows passen sich den Bedürfnissen jedes Teams an
Solide Kollaborationstools mit sofortiger Bearbeitung und Thread-Kommentaren
Kostenloser Plan beinhaltet unbegrenzte Aufgaben und Benutzer
Kontras:
Benötigt Zeit zum Lernen aufgrund der vielen Funktionen
Größere Projekte können das System verlangsamen
Teams, die einfache Tools bevorzugen, könnten es überwältigend finden
Desktop-Version funktioniert besser als die mobile App
Preise für ClickUp
Der Free Forever-Plan bietet großartige Funktionen zur persönlichen Nutzung. Team-Pläne beginnen bei 7 pro Benutzer monatlich mit jährlicher Abrechnung für die Unlimited-Version. Business-Pläne kosten 12 pro Benutzer monatlich bei jährlicher Abrechnung. Unternehmenskunden müssen den Vertrieb für benutzerdefinierte Preise kontaktieren. ClickUp AI kostet mit bezahlten Plänen zusätzlich 7 $ pro Benutzer monatlich.
ClickUp am besten geeignet für
ClickUp funktioniert gut für Projektmanagement in jeder Branche. Produktteams lieben die Sprint-Management-Tools. Agenturen können mehrere Kundenportfolios problemlos verwalten. Das Kernteam verwendet es, um Ressourcen und Workflows abteilungsübergreifend zu managen.
Asana

Suchen Sie nach einem Projektplanungstool, das mit Ihrem Team wächst? Asana bietet vollständige Projektmanagement-Funktionen durch sein zugängliches Work-Graph-Datenmodell, das Teams beim intelligenten Zusammenarbeiten hilft.
Asana Hauptfunktionen
Asana zeichnet sich durch vielseitige Projektvisualisierungen in fünf verschiedenen Ansichten aus: Liste, Board, Kalender, Zeitachse (Gantt) und Portfolios. Teams können Aufgaben leicht mit klaren Verantwortlichen und Fälligkeitsterminen verwalten, während benutzerdefinierte Felder Informationen wie Tabellenkalkulationsspalten sortieren und filtern lassen. Die KI-Funktionen der Plattform helfen bei Automatisierung, intelligenten Zusammenfassungen und intelligenten Workflows, um Entscheidungen schneller zu treffen. Die leistungsstarken Berichterstattungstools verwenden anpassbare Dashboards, die sofortige Projektfortschrittsupdates anzeigt.
Asana Pros und Kontras
Pros:
Hervorragende gemeinsame Funktionen mit Aufgabenverteilung und Kommentarmöglichkeiten
Klar gestaltete Benutzeroberfläche mit intuitivem Design und einfacher Navigation
Vollständige Integrationsoptionen mit über 200 Apps, darunter Slack, Google Drive und Microsoft Teams
Starke Visualisierungstools für Projektplanung und -überwachung
Kontras:
Zeiterfassung benötigt Drittanbietertools
Aufgaben können jeweils nur einer Person zugewiesen werden
Neue Benutzer brauchen Zeit, um sich trotz des einfachen Designs einzuarbeiten
Einfache Aufgaben können durch zu viele Funktionen komplex erscheinen
Preise für Asana
Teams mit bis zu 10 Personen können Asanas kostenloses dauerhaftes Angebot mit unbegrenzten Aufgaben und Projekten nutzen. Der Starter-Plan kostet 10,99 pro Benutzer monatlich (jährlich abgerechnet) oder 13,49 monatlich (monatlich abgerechnet) und beinhaltet Zeitachsenansichten und Workflow-Builder. Unternehmen, die Arbeit abteilungsübergreifend managen, können den Advanced-Plan für 24,99 pro Benutzer monatlich (jährlich) oder 30,49 (monatlich) mit Zielen und Portfolio-Funktionen wählen. Enterprise- und Enterprise+-Pläne werden mit benutzerdefinierten Preisen und zusätzlichen Sicherheits- und Compliance-Funktionen angeboten.
Asana am besten geeignet für
Marketingteams lieben Asanas Content-Kalender und Kampagnenmanagement-Tools. IT-Teams profitieren von Projektaufnahme- und Produkteinführungsfunktionen. Operationsteams nutzen die abteilungsübergreifenden Workflows und Ressourcenmanagement-Tools. Kreative Teams schätzen die gemeinsamen Funktionen und visuellen Projektplanung-Optionen.
Trello

Suchen Sie nach einer visuellen Möglichkeit, die Arbeit Ihres Teams zu organisieren? Trello bietet eine benutzerfreundliche, Kanban-Style Projektplanung-Software, die Workflows über Boards, Listen und Karten anzeigt.
Trello Hauptfunktionen
Trello glänzt mit seiner einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der die Projektorganisation visuell und zugänglich wird. Die Plattform verwendet Boards (Projekte), Listen (Workflow-Stufen) und Karten (Aufgaben), um ein vollständiges System zu schaffen, das den Fortschritt der Arbeit verfolgt. Jede Karte kann Fälligkeitstermine, Dateianhänge, Checklisten und Kommentare enthalten, um vollen Aufgaben-Kontext zu geben.
Butler, Trellos integriertes Automatisierungstool, entfernt sich wiederholende Aufgaben mit No-Code-Befehlen und Regeln. Die Plattform lässt sich nahtlos mit über 200 Drittanbieter-Apps wie Slack, Google Drive und Microsoft Teams kombinieren, um mehr Funktionen hinzuzufügen. Premium-Pläne geben Ihnen Zugriff auf Kalender-, Zeitachsen-, Dashboard- und Kartenansichten, um die Projektvisualisierung zu verbessern.
Trello Pros und Kontras
Pros:
Benutzerfreundliche Oberfläche, die schnell zu erlernen ist
Visuelles Kanban-System, das Workflows leicht nachvollziehbar macht
Kostenloser Plan mit unbegrenzten Karten und 10 Boards pro Arbeitsbereich
Zahlreiche Integrationsmöglichkeiten über Power-Ups
Einfache Automatisierung mit dem Butler-Tool
Kontras:
Komplexe Projekte leiden unter eingeschränkter Hierarchie
Teamkommunikation fehlt eingebaute Chat-Funktionen
Kostenlose Version hat einfache Checklisten mit begrenzter Tiefe
Keine integrierten Budgetierungswerkzeuge oder erweiterten Berichterstattungsfunktionen
Preise für Trello
Trellos Free Forever-Plan bietet unbegrenzte Karten, 10 Boards pro Arbeitsbereich und einfache Automatisierung. Der Standard-Plan kostet 5,00 pro Benutzer monatlich (jährlich abgerechnet) und bietet Ihnen unbegrenzte Boards und erweiterte Checklisten. Teams, die mehr Visualisierungsoptionen benötigen, können den **Premium**-Plan für 10,00 pro Benutzer monatlich (jährlich) mit Zeitachsen- und Dashboard-Ansichten erhalten. Enterprise beginnt bei $17.50 pro Benutzer monatlich (jährlich) für Organisationen, die zusätzliche Sicherheit benötigen.
Trello am besten geeignet für
Kleine Unternehmen, Startups und kreative Teams erhalten den größten Nutzen aus Trellos visuellem Aufgabenmanagement. Marketingagenturen, Produktentwicklungsteams und Remote-Arbeitsgruppen lieben die Kollaborationsfunktionen. Die Plattform funktioniert am besten mit Teams, die einfache Workflows mit wenigen komplexen Abhängigkeiten oder detaillierten Berichterstattungsanforderungen verwalten.
monday.com

Teams, die nach einer vielseitigen Projektplanungslösung suchen, finden in monday.coms kollaborativem Work OS eine Anpassung an Managementstile aller Art.
monday.com Hauptfunktionen
Monday.com sticht mit anpassbaren Vorlagen hervor, die die Projektentwicklung strukturiert und konsistent halten. Teams können maßgeschneiderte Workflows erstellen, die ihre Planungsprozesse mit No-Code-Bausteinen unterstützen. Live-Tracking-Features erkennen aufkommende Trends und lassen Teams ihre Strategien anpassen. Die Plattform-KI-Funktionen verfolgen Indikatoren automatisch, analysieren Trends und benachrichtigen Teams über die wichtigsten Änderungen.
monday.com Pros und Kontras
Pros:
Flexible Anpassungsoptionen, die sich den Anforderungen spezifischer Teams anpassen
Visuelle Zeitachse und Gantt-Diagramme zur Fristenverwaltung
Über 200 Vorlagen für verschiedene Branchen
Mobile Apps für iOS und Android, um unterwegs in Verbindung zu bleiben
Live-Dashboards, die unmittelbare Sichtbarkeit in Metriken bieten
Kontras:
Eingeschränkte „Meine Aufgaben“-Ansicht-Funktionalität
Aufgaben können nicht gleichzeitig auf zwei Boards existieren ohne manuelle Updates
Viele Sicherheitsfunktionen sind nur für Unternehmenskunden verfügbar
Kostenloser Plan ist auf nur 2 Benutzer und 3 Projektboards beschränkt
Preise für monday.com
Kostenlos:: 0 für bis zu 2 Benutzer mit einfachen Funktionen und maximal 3 Boards. **Basic:** 9,00 pro Sitzplatz monatlich mit unbegrenzten Boards. Standard: 12,00 pro Sitzplatz monatlich, fügt Zeitachsenansichten und begrenzte Automatisierungen hinzu. **Pro:** 19,00 pro Sitzplatz monatlich mit Zeiterfassung und erweiterten Funktionen. Enterprise: Benutzerdefinierte Preise mit Premium-Sicherheit und Support. Jährliche Zahlungen bieten einen 18% Rabatt.
monday.com am besten geeignet für
Monday.com funktioniert gut für Teams, die umfangreiche Kollaborations- und Integrationsmöglichkeiten benötigen. Marketingteams können ihre Produktivität mit seinem zentralisierten Arbeitsbereich und Dashboards steigern. Projektmanagementbüros profitieren von anpassbaren Workflows und Live-Tracking-Funktionen. Die Plattform dient Branchen aller Art, indem sie eine einzige Quelle der Wahrheit für organisatorische Planung bereitstellt.
Wrike

Teams, die nach einer ausbaufähigen Projektplanungs-Software suchen, sollten Wrike in Betracht ziehen. Diese preisgekrönte Plattform bedient über 20.000 Unternehmen in mehr als 140 Ländern.
Wrike Hauptfunktionen
Wrike sticht mit flexiblen Visualisierungsoptionen hervor, darunter Kanban-Boards und Gantt-Diagramme, die sich an unterschiedliche Arbeitsstile anpassen. Die Ressourcenplanungsfähigkeiten der Plattform helfen Ihnen, die Kapazität des Teams zu verstehen, Aufgaben zu priorisieren und die Leistung zu optimieren. Wrikings KI-gestützte Risikovorhersage identifiziert potenzielle Engpässe, bevor sie den Fortschritt bremsen. Die Plattform lässt sich nahtlos mit über 400 Arbeitsplatz-Apps kombinieren, um Ihr technologisches Ökosystem zu optimieren.
Wrike Pros und Kontras
Pros:
Schnelle, einfache Einführung mit einer sanften Lernkurve
Erweiterte KI- und Automatisierungsfähigkeiten
Flexible Benutzeroberfläche, die mit Ihrem Unternehmen wächst
Enterprise-Grade Sicherheitsfeatures
Kontras:
Vollständige Fähigkeiten erfordern einige Schulungen
Gantt-Diagramme sind nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar
Die Lernkurve erhöht sich mit komplexeren Funktionen
Die Komplexität der Benutzeroberfläche könnte Teams herausfordern, die Einfachheit bevorzugen
Preise für Wrike
Wrike bietet einen freien Plan mit einfachen Funktionen. Der Team-Plan kostet 10,00 pro Benutzer monatlich (jährlich abgerechnet) für 2-15 Benutzer. Der **Business**-Plan kostet 25,00 pro Benutzer monatlich (jährlich) für 5-200 Benutzer. Enterprise und Pinnacle-Pläne bieten benutzerdefinierte Preise mit erweiterten Funktionen für große Teams.
Wrike am besten geeignet für
Wrike bedient kreative Bereiche, Bildung, Bauwesen, Gesundheitswesen und Softwareentwicklungsteams. Die Plattform funktioniert am besten für Organisationen, die mehrere Projekte gleichzeitig mit abteilungsübergreifenden Abhängigkeiten verwalten. Siemens Smart Infrastructure erzielte eine Produktivitätssteigerung von 10% bei 14.000 Nutzern nach der Implementierung von Wrike.
Zoho Projects

Teams, die ihr Budget im Blick haben und funktionsreiche Projektplanungs-Software benötigen, finden in Zoho Projects ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zoho Projects Hauptfunktionen
Zoho Projects zeichnet sich im Task-Management aus. Teams können Aufgabenhierarchien erstellen, Abhängigkeiten festlegen und Workflows automatisieren. Die Plattform bietet den Nutzern mehrere Möglichkeiten, ihre Arbeit durch Kanban-Boards, Gantt-Diagramme und Aufgabenlisten anzuzeigen, die allen helfen, ihre Prioritäten in Einklang zu bringen. Die Zeiterfassungsfunktion ermöglicht es Teams, Arbeitsstunden genau zu protokollieren für die Abrechnung von Kunden und Effizienzanalyse. Teams können über integrierte Chatrooms, gemeinsame Kalender und Dokumentenmanagement mit bis zu 120 GB Speicher zusammenarbeiten.
Zoho Projects Pros und Kontras
Pros:
Außergewöhnlich preisgünstige Preisgestaltung im Vergleich zu Konkurrenten
Einfache Benutzeroberfläche mit minimaler Lernkurve
Starke Budgetierungswerkzeuge zur Nachverfolgung der geplanten vs. tatsächlichen Kosten
Umfassende Integration mit anderen Zoho-Anwendungen
Kontras:
Begrenzter Speicherplatz in niedrigeren Tarifen
Weniger Drittanbieter-Integrationen als einige Alternativen
Kein Telefonsupport (nur E-Mail- und Forumsupport)
Einige Anpassungsfunktionen auf den Enterprise-Plan beschränkt
Preise für Zoho Projects
Zohos Gratis-Plan unterstützt bis zu 3 Benutzer mit 2-3 Projekten und 5 GB Speicher. Der Premium-Plan kostet 4,00 pro Benutzer monatlich (jährlich abgerechnet) und umfasst unbegrenzte Projekte, 20 Vorlagen und 100 GB Speicher. Der **Enterprise**-Plan beträgt 9,00 pro Benutzer monatlich (jährlich) und bietet erweiterte Funktionen wie benutzerdefinierte Felder, benutzerdefinierte Rollen und Single-Sign-On.
Zoho Projects am besten geeignet für
Klein- bis mittelständische Unternehmen, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten, profitieren am meisten von Zoho Projects. Marketingagenturen schätzen seine Funktionen zur Kundenkommunikation. Entwicklungsteams schätzen den gut strukturierten Workflow, der die Test- und Markteinführung beschleunigt. Fertigungsorganisationen profitieren von verbesserten Abrechnungszyklen und Projektmanagement in Büros jeder Größe.
Nifty

Sind Sie es leid, zwischen verschiedenen Projektmanagement-Tools zu wechseln? Nifty bringt Roadmaps, Aufgaben, Dokumente und Chat in einem einzigen Arbeitsbereich zusammen.
Nifty Hauptfunktionen
Nifty zeichnet sich mit kompletten visuellen Zeitachsentools aus, die den Fortschritt automatisch nachverfolgen, wenn Aufgaben erledigt sind. Die Plattform bietet Ihnen mehrere Aufgabenansichten wie Kanban, Liste, Zeitachse, Kalender und Swimlane, die Ihrem Workflow-Stil entsprechen. Nifty arbeitet mit Google Docs zur Dokumentenerstellung zusammen und bietet integrierte Formulare zur Datensammlung. Die Plattform's Orbit AI hilft, Workflows zu optimieren, indem sie Sie durch Planung, Priorisierung und reibungslose Ausführung von Aufgaben führt.
Nifty Pros und Kontras
Pros:
Ein einziger Arbeitsbereich, der mehrere Tools vereint
Benutzerfreundliche, optisch ansprechende Oberfläche, die leicht erlernbar ist
Zusammenarbeit in Echtzeit mit Chat und Videoanrufen
Individuelle Anpassungen, die sich an die Bedürfnisse verschiedener Teams anpassen
Native Formulare vereinfachen die Datenerfassung
Kontras:
Begrenzte Vorlagenoptionen für branchenspezifische Workflows
Einfache Unteraufgaben-Funktionen im Vergleich zu anderen Tools
Stabilitätsprobleme nach Funktionsupdates gelegentlich
Es wird Zeit benötigt, um fortgeschrittene Funktionen zu meistern
Preise für Nifty
Nifty's Free Forever-Plan kommt mit 2 Projekten und 100 MB Speicher. Der Personal-Plan kostet 7,00 monatlich pro Mitglied mit 40 Projekten und 100 GB Speicher. Der **Pro**-Plan kostet 10,00 monatlich pro Mitglied und fügt Workflow-Automatisierung und Dateifreigabe hinzu. Der Business-Plan kostet $16,00 monatlich pro Mitglied und bietet unbegrenzten Speicher, Projekte und benutzerdefinierte Rollen. Enterprise-Pläne bieten benutzerdefinierte Preise mit dediziertem Support.
Nifty am besten geeignet für
Kleine Ingenieurteams können ihre Workflows mit Nifty's fortschrittlichem Fortschritts-Tracking modernisieren. Marketingteams können kreative Freigaben und Inhaltsplanung beschleunigen. Produktteams schätzen die meilensteinbasierten Roadmaps für die Funktionsentwicklung. Unternehmen, die mit Kunden arbeiten, schätzen seine Kommunikationswerkzeuge zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Plaky

Kleine Teams, die nach einer flexiblen Projektplanungslösung suchen, werden die einfache Herangehensweise von Plaky lieben.
Plaky Hauptfunktionen
Plaky glänzt mit seinem benutzerfreundlichen Aufgabenmanagementsystem, das Boards, Items und anpassbare Felder verwendet. Die Plattform lässt Sie Aufgaben über Tabellen-, Kanban- und Gantt-Diagrammansichten verfolgen. Ein herausragendes Feature ist die bedingte Farbgebung, die wichtige Informationen hervorhebt und Zusammenfassungszeilen, die den Projektfortschritt deutlich zeigen. Teammitglieder können Dateien teilen, Kommentare hinzufügen und @ Erwähnungen innerhalb von Aufgabenkarten verwenden.
Plaky Pros und Kontras
Pros:
Immer kostenloser Plan mit unbegrenzten Benutzern, Boards und Items
Benutzerfreundliche Oberfläche, die minimale Schulung erfordert
Anpassbare Vorlagen für verschiedene Branchen
Rund-um-die-Uhr-Kundensupport auch im kostenlosen Plan
Kontras:
Begrenzter Speicher (10 MB pro Datei im kostenlosen Plan)
Eingeschränktes Aktivitätenprotokoll (7 Tage im kostenlosen Plan)
Wenige Drittanbieter-Integrationen (hauptsächlich Clockify)
Einfache Berichterstattungsfähigkeiten
Preise für Plaky
Der Kostenlos für immer-Plan bietet unbegrenzte Benutzer und Projekte. Ein Pro-Plan kostet 3,99 pro Sitzplatz monatlich (jährlich abgerechnet) und fügt Gantt-Ansichten und Automatisierungen hinzu. Der **Enterprise**-Plan kostet 8,99 pro Sitzplatz monatlich (jährlich) und umfasst erweiterte Sicherheitsfunktionen.
Plaky am besten geeignet für
Startups, kleine Unternehmen und kreative Teams, die einfaches Projekttracking benötigen, finden Plaky perfekt.
Hive

Projektteams, die nach KI-gestützten Produktivitätstools suchen, werden Hives detaillierten Ansatz schätzen.
Hive Hauptfunktionen
Hive bietet mehrere Visualisierungsoptionen wie Kanban-, Gantt-, Zeitachsen- und Tabellenansichten, die sich an unterschiedliche Arbeitsstile anpassen. Der integrierte Buzz AI Assistant erstellt Projekte, teilt Workspace-Einblicke und vereinfacht Prozesse schnell. Hives robuste Kollaborationstools kommen mit nativer Nachrichtenfunktion, Projekt-Chats und gemeinsamen Notizen. Die Plattform verfügt über flexible Zeiterfassung, Ressourcenmanagement und automatisierte Workflows, die sich wiederholende Aufgaben entfernen.
Hive Pros und Kontras
Pros:
Benutzerfreundliche Oberfläche, die leicht zu erlernen ist
Detaillierte KI-Fähigkeiten ohne zusätzliche Kosten
Native In-App-Chat- und Kollaborationsfunktionen
Mehrere Projektvisualisierungsoptionen
Kontras:
Nur 14 native App-Integrationen verfügbar
Mehrere wichtige Funktionen benötigen $5/Benutzer Add-ons
Einfache Berichtswerkzeuge in niedrigeren Ebenen
Benutzer berichten über gelegentliche kleinere Fehler
Preise für Hive
Hive bietet einen freien Plan mit eingeschränkten Funktionen. Der Starter-Plan kostet 5,00/Benutzer monatlich (jährlich) und kommt mit unbegrenztem Speicher und 10 Projekten. Der **Teams**-Plan kostet 12,00/Benutzer monatlich (jährlich) mit unbegrenzten Arbeitsbereichsnutzern. Enterprise-Pläne bieten benutzerdefinierte Preise mit verbesserten Sicherheitsfunktionen.
Hive am besten geeignet für
Marketingteams, Produktentwicklungsteams und abteilungsübergreifende Teams, die detaillierte Kollaborationstools benötigen, finden Hive nützlich.
Bitrix24

Bitrix24 kombiniert Projektmanagement, Teamkommunikation und CRM in einer einzigen Plattform. Dies macht es zu einem hervorragenden All-in-One-Arbeitsbereich für Ihre Projektplanung.
Bitrix24 Hauptfunktionen
Die Plattform bietet mehrere Möglichkeiten zur Aufgabenvisualisierung über Kanban-Boards, Gantt-Diagramme und Kalender, die den Projektfortschritt verfolgen. Teams bleiben über integrierte Kommunikationstools mit Chat, Videoanrufen und Aktivitätsfeeds verbunden, die aktuelle Updates bieten. Das Dokumentenmanagementsystem ermöglicht es Ihnen, Dateien sicher mit Versionskontrolle und rollenbasierter Zugriffssteuerung zu teilen. Bitrix24 hilft Ihnen auch, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, benutzerdefinierte Workflows zu erstellen und Genehmigungen effizient zu gestalten.
Bitrix24 Pros und Kontras
Pros:
Komplette All-in-One-Lösung, die mehrere Dienste ersetzt
Einzigartiges integriertes CRM-System, das in den meisten Projektmanagement-Plattformen nicht zu finden ist
Reiche Automatisierungsfunktionen, die manuelle Arbeit reduzieren
Kostenloser Plan unterstützt unbegrenzte Benutzer
Kontras:
Neue Benutzer könnten die Benutzeroberfläche als überladen und überwältigend empfinden
Erweiterte Funktionen erfordern eine steile Lernkurve
Desktop-Version hat mehr Funktionen als die mobile App
Benutzer berichten über gelegentliche Fehler und Störungen
Preise für Bitrix24
Der Kostenlose Plan umfasst unbegrenzte Benutzer und 5 GB Speicher. Teams können den Standard-Plan bei 99 pro Organisation monatlich (jährlich abgerechnet) mit 50 Benutzern und 100 GB Speicher wählen. Der **Professional**-Plan kostet 199 pro Organisation monatlich (jährlich) und umfasst 100 Benutzer plus 1024 GB Speicher. Größere Organisationen können sich für Enterprise-Pläne ab 399 monatlich (jährlich) mit 250+ Benutzern und 3 TB Speicher entscheiden.
Bitrix24 am besten geeignet für
Remote-Teams, die eine All-in-One-Plattform für Projektmanagement, Kommunikation und CRM benötigen, werden Bitrix24 wertvoll finden. Die Plattform eignet sich hervorragend für Teams, die umfangreiche Automatisierungs- und Dokumentenmanagement-Funktionen benötigen.
Jira Software

Teams, die nach agiler Projektplanungs-Software suchen, finden in Jira Software von Atlassian eine großartige Einstiegsmöglichkeit.
Jira Software Hauptfunktionen
Jiras Boards, Zeitachsen und Dashboards passen sich dem Workflow Ihres Teams an und bieten flexible Projektvisualisierung. Die Plattform glänzt mit anpassbaren Workflows, die agile Methoden unterstützen. Die Software wurde für Entwicklerteams entwickelt und bietet starke Issue-Tracking-Funktionen zur Verwaltung von Aufgaben, Fehlern und Kundenanfragen. Obendrein hat es eine leistungsstarke Automatisierungsmaschine, die manuelle Prozesse optimiert.
Jira Software Pros und Kontras
Pros:
Workflows, die Sie basierend auf Ihren Projektanforderungen anpassen können
Starkes Issue-Tracking-System mit detaillierten Features
Nahtlose Integration mit über 200 Drittanbieter-Tools
Evidenzbasierte Berichte und Analysen für bessere Entscheidungen
Kontras:
Neue Benutzer stehen vor einer steilen Lernkurve
Kleinere Organisationen könnten sich über Kosten Sorgen machen
Zuviel Anpassung kann die Dinge komplex machen
Großer Implementierungsbedarf erfordert erhebliche Ressourcen
Preise für Jira Software
Jiras Free Forever-Plan unterstützt bis zu 10 Benutzer mit 2 GB Speicher. Der Standard-Plan kostet 7,91 pro Benutzer monatlich mit verbesserten Funktionen. Der **Premium**-Plan kostet 14,54 pro Benutzer monatlich und fügt teamübergreifende Planung hinzu. Enterprise-Pläne werden mit benutzerdefinierten Preisen und erweiterten Sicherheitsmerkmalen angeboten.
Jira Software am besten geeignet für
Entwicklungsteams, die Sprint-Management benötigen, finden Jira besonders nützlich. Abteilungsübergreifende Teams profitieren von seinen Abhängigkeitsmanagement-Funktionen.
Basecamp

Basecamp zeichnet sich durch seinen einfachen Ansatz zur Projektplanungs-Software aus, unterstützt von 21 Jahren Erfolg.
Basecamp Hauptfunktionen
Nachrichtenboards ersetzen E-Mail als Basecamps zentrales Hub für Projektkommunikation. Teams können die Verantwortlichkeit durch To-do-Listen verfolgen und haben schnelle Diskussionen in Campfire-Gruppen-Chats. Die Plattform hat Planungstools, die sich nahtlos mit Google Calendar, Apple Calendar und Outlook synchronisieren. Basecamps automatische Check-Ins sind einzigartig - sie ersetzen traditionelle Statusmeetings, indem sie geplante Updates von Teammitgliedern erhalten.
Basecamp Pros und Kontras
Pros:
Zentralisierte Organisation eliminiert die Notwendigkeit für mehrere Apps
Klare Verantwortlichkeit mit zuweisbaren To-dos und Fristen
Fokus auf asynchrone Arbeit reduziert Kommunikationsüberlastung
Kundenfreundliche Kollaborationsoptionen
Kontras:
Begrenzte Projektansichten im Vergleich zu Alternativen
Keine integrierte Zeiterfassung (außer im Pro Unlimited-Plan)
Keine Unteraufgaben oder Abhängigkeiten für komplexe Projekte
Vereinfachter Ansatz kann für komplexe Workflows ungeeignet sein
Preise für Basecamp
Der Kostenlose Plan bietet ein Projekt. Der Plus-Plan kostet 15 pro Benutzer monatlich. Der **Pro Unlimited**-Plan lässt Sie unbegrenzte Benutzer für 299 monatlich (jährlich) oder $349 monatlich (monatlich) haben.
Basecamp am besten geeignet für
Kleine, eng verbundene Teams erhalten mehr Wert aus Basecamp als große Unternehmen. Marketingagenturen, kreative Teams und kundennahe Unternehmen gedeihen in seinem kommunikativ gestalteten Design.
Notion

Suchen Sie nach einer Projektplanungs-Software, die sich Ihrem Workflow anpasst? Notion gibt Ihnen eine flexible All-in-One-Arbeitsumgebung, um genau das zu erstellen, was Ihr Team benötigt.
Notion Hauptfunktionen
Notion sticht durch sein blockbasiertes System hervor, mit dem Sie unbegrenzt viele Seiten mit benutzerdefinierten Layouts und Inhalten erstellen können. Die Plattform zeigt Ihre Projekte durch Kanban-Boards, Kalender, Tabellen und Zeitachsen. Teams können Projektdetails in Datenbanken verfolgen, die Informationssilos verhindern und gemeinsames Arbeiten erleichtern. Notions KI-Fähigkeiten helfen dabei, erste Entwürfe von Projektplänen zu erstellen und sich wiederholende Aufgaben mit anpassbaren KI-Autofills zu automatisieren. Die Plattform enthält auch Funktionen für Live-Kollaboration mit Berechtigungen basierend auf Seitenrollen.
Notion Pros und Kontras
Pros:
Höchst flexibel mit umfangreichen Anpassungsoptionen
All-in-One-Arbeitsbereich für Notizen, Aufgaben, Datenbanken und Collaboration
Preisgünstig mit einer zuverlässigen kostenlosen Version
Benutzerfreundliche Oberfläche, sobald die Lernkurve überwunden ist
Kontras:
Neue Benutzer könnten sich überwältigt fühlen
Fehlen von eingebautem Ziel-Tracking für große Projekte
Begrenzte Berichterstattungswerkzeuge
Einfache Kommunikationsfunktionen im Vergleich zu dedizierten Tools
Preise für Notion
Notion hat einen kostenlosen Plan mit einfachen Funktionen. Der Plus-Plan kostet 8,00 pro Benutzer monatlich. Der **Business**-Plan kostet 15,00 pro Benutzer monatlich mit erweiterter Sicherheit. Unternehmens-Pläne werden mit benutzerdefinierten Preisen und Premium-Funktionen angeboten. Studenten und Lehrkräfte erhalten den Plus-Plan kostenlos mit einer gültigen Schul-E-Mail.
Notion am besten geeignet für
Notion ist gut, wenn Sie persönliche Projekte organisieren müssen. Teams, die Kollaborationsarbeitsbereiche für Projektmanagement benötigen, profitieren von seiner Flexibilität. Projektmanager schätzen seinen All-in-One-Ansatz, der das App-Switchen reduziert. Marketingteams mögen den zentralisierten Arbeitsbereich mit anpassbaren Dashboards.
Vergleichstabelle
Tool | Startpreis | Hauptfunktionen | Am besten geeignet für | Bemerkenswerte Vorteile | Bemerkenswerte Nachteile |
|---|---|---|---|---|---|
ProProfs Project | Kostenlos (3 Benutzer), $39.97/Monat Business | Liste, Kalender, Kanban, Gantt-Ansichten, Zeiterfassung, Automatisierte Abrechnung | Kreative Teams, Marketing, IT-Profis | 4.7/5 Benutzerbewertung, Vereinfachte Zusammenarbeit, Visuelle Diagramme | Begrenzte Automatisierungen, Wenige Integrationen |
ClickUp | Kostenlos, $7/Benutzer/Monat | 15+ Ansichten, 35+ ClickApps, KI-Fähigkeiten, Live-Dokumente | Produktteams, Agenturen | Ausführliche Funktionen, Benutzerdefinierte Workflows | Benötigt Zeit zum Lernen, Leistungsprobleme |
Asana | Kostenlos (10 Benutzer), $10.99/Benutzer/Monat | 5 Projektansichten, Benutzerdefinierte Felder, KI-Fähigkeiten, 200+ Integrationen | Marketingteams, IT-Teams | Großartige Collaboration-Tools, Benutzerfreundlich | Keine eingebauter Zeiterfassung, Einzelne Aufgabenverteilung |
Trello | Kostenlos, $5/Benutzer/Monat | Kanban-Boards, Butler-Automatisierung, Power-Ups, Karten-Anhänge | Kleine Unternehmen, Kreative Teams | Benutzerfreundlich, Visueller Workflow | Begrenzte Hierarchie, Einfache Berichterstattung |
monday.com | Kostenlos (2 Benutzer), $9/Benutzer/Monat | Benutzerdefinierte Vorlagen, No-Code-Bausteine, Live-Tracking, KI-Fähigkeiten | Marketingteams, Projektmanagementbüros | 200+ Vorlagen, Visuelle Zeitachse | Begrenzter kostenloser Plan, Einfache Sicherheitsmerkmale |
Wrike | Kostenlos, $10/Benutzer/Monat | Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, Ressourcenplanung, KI-Risikovorhersage | Enterprise-Teams, Abteilungsübergreifende Teams | Schnelle Einrichtung, 400+ Integrationen | Komplexe Funktionen, Benötigt Schulungen |
Zoho Projects | Kostenlos (3 Benutzer), $4/Benutzer/Monat | Aufgabenhierarchien, Mehrere Ansichten, Zeiterfassung, Integrierter Chat | Klein- und mittelständische Unternehmen, Marketingagenturen | Preiswert, Benutzerfreundlich | Begrenzter Speicherplatz, Wenige Integrationen |
Nifty | Kostenlos (2 Projekte), $7/Mitglied/Monat | Zeitleistentools, Mehrere Ansichten, Dokumentenerstellung, Orbit AI | Ingenieurteams, Marketingteams | Vollständiger Arbeitsbereich, Live-Zusammenarbeit | Begrenzte Vorlagen, Einfache Unteraufgaben |
Plaky | Kostenlos, $3.99/Sitzplatz/Monat | Mehrere Ansichten, Bedingte Farbgebung, Dateifreigabe | Startups, Kleine Unternehmen | Unbegrenzte kostenlose Benutzer, 24/7-Support | Begrenzter Speicher, Wenige Integrationen |
Hive | Kostenlos, $5/Benutzer/Monat | Mehrere Ansichten, Buzz AI Assistent, Native Nachrichtenfunktion | Marketingteams, Produktteams | Benutzerfreundlich, Integrierter Chat | Begrenzte Integrationen, Zusätzliche Kosten |
Bitrix24 | Kostenlos, $99/Org/Monat | Mehrere Ansichten, Integriertes CRM, Kommunikationstools | Remote-Teams, Automationsfokussierte Teams | Komplette Lösung, Erweiterte Automatisierung | Überladenes Interface, Benötigt Zeit zum Lernen |
Jira | Kostenlos (10 Benutzer), $7.91/Benutzer/Monat | Boards, Zeitachsen, Issue-Tracking, Automatisierung | Entwicklungsteams, Agile Teams | Anpassbare Workflows, 200+ Integrationen | Komplexe Einrichtung, Ressourcenintensiv |
Basecamp | Kostenlos (1 Projekt), $15/Benutzer/Monat | Nachrichtenboards, To-do-Listen, Campfire-Chat | Kleine Teams, Marketingagenturen | Eindeutige Verantwortlichkeiten, Fokus auf asynchrone Arbeit | Begrenzte Ansichten, Keine Unteraufgaben |
Xmind | Kostenlos, $4.92/Monat | Mind Mapping, Mehrere Strukturen, KI-Fähigkeiten | Projektmanager, Visuelle Planer | Benutzerfreundlich, Plattformübergreifend | Begrenzte Teamfunktionen, Einfache Gratisversion |
Notion | Kostenlos, $8/Benutzer/Monat | Blockbasiertes System, Mehrere Ansichten, KI-Fähigkeiten | Individuelle Benutzer, Marketingteams | Höchst flexibel, Vollständiger Arbeitsbereich | Lernkurve, Einfache Berichterstattung |
Schlussfolgerung
Die Wahl der richtigen Projektplanungs-Software ist einfacher als es scheint. Der Schlüssel besteht darin, ein Tool zu finden, das zur Arbeitsweise Ihres Teams passt – eines, das die Zusammenarbeit vereinfacht, Ihren Workflow unterstützt und mit Ihnen wächst.
Wenn Ihr Team Schwierigkeiten hat, komplexe Projekte zu visualisieren, probieren Sie Xmind aus. Dieses leistungsstarke Mindmapping-Tool hilft Ihnen, verstreute Ideen in strukturierte Pläne zu verwandeln, sodass es einfach ist, Verbindungen zu sehen und Prioritäten vor der Ausführung zu ordnen.
Große Projektplanung dreht sich nicht nur um das Management von Aufgaben – es geht darum, Klarheit zu schaffen und Teams besser zusammenarbeiten zu lassen. Mit den richtigen Tools kann Ihr Planungsprozess reibungsloser, visueller und weit effektiver werden.





